Klicken Sie auf die verschiedenen Unterpunkte und Sie finden meine Auswahl an schönen Reiseangeboten - für jedes Alter: von betreuten Reisen bis zu Klassenfahrten, von Gruppenreisen bis zur Firmenveranstaltung. Haben Sie einen anderen Wunsch? Ich bin nur einen Anruf entfernt: 0 42 47 - 97 11 50 oder 0151-22 22 42 87!
Die gute Nachricht: Finanziell macht es auf Grund der gesetzlichen Regelung in Deutschland keinen Unterschied, ob man im Reisebüro oder online bucht. Es herrscht per Gesetz Preisgleichheit für Pauschalreisen. Reisebüros dürfen vom Kunden für eine Reise keine höheren Kosten verlangen als er diese im Internet zahlen muss. Selbst bei „Nur-Hotel“- Angeboten können Reisebüros locker mithalten und liegen in vielen Fällen sogar bis zu 20% unter den großen Online-Portalen.
Auf dieser verkürzten 4-tägigen Schleife der 100 Schlösser Route Nordkurs erleben Sie das Münsterland in seiner Vielfalt. Lernen Sie neben Schloß, Burg, Kloster auch ein Teil des EmsRadweges kennen und herrliche Landschaften mit liebenswerten Orten.
3. Tag: Steinfurt - Bad Bentheim, ca. 51 km
Radeln Sie entlang der Elbe von Dresden durch das Elbtal vorbei an barocken Schlössern und malerischen Weinbergen. Entdecken Sie das beeindruckende Elbsandsteingebirge, die Porzellanstadt Meißen und das Renaissancestädtchen Torgau.
Am ersten Tag erfolgt die individuelle Anreise nach Dresden, wo Sie auch übernachten. Am späten Nachmittag erhalten Sie Ihr Leihrad (sofern gebucht), Ihre Reiseunterlagen und ein persönliches Infogespräch für Ihre Radreise. Anschließend können Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die die sächsische Landeshauptstadt zu bieten hat, bestaunen: Der Zwinger, die Frauenkirche, das Residenzschloss und die Semperoper sind nur einige Beispiele der Dresdener Highlights.
Ihre Tour entlang der Elbe führt Sie zunächst zum Schloss Pillnitz. Die barocke Anlage besteht aus dem Wasserpalais, Bergpalais, dem Neuen Palais und einem traumhaften Schlosspark. Sie radeln anschließend weiter elbaufwärts zu den schroffen Sandsteinfelsen des Elbsandsteingebirges. Der kurze Aufstieg auf den Basteifelsen wird mit einem herrlichen Ausblick belohnt. Von Bad Schandau geht es zurück nach Dresden (auf Wunsch mit der S-Bahn, ca. 7 €), wo Sie ein weiteres Mal übernachten werden.
Heute geht es weiter nach Meißen, Ihrem nächsten Übernachtungsort. Entlang der sächsischen Weinberge und vorbei an der Stadt Radebeul fahren Sie durch das traumhafte Elbtal. Bummeln Sie nach der Ankunft in Meißen durch die malerischen Gassen des historischen Stadtkerns und stöbern Sie in den vielen Geschäften. Auch die Albrechtsburg oder die Meißener Porzellanmanufaktur sind einen Besuch wert.
Am Elbufer radeln Sie noch ein kleines Stück entlang der Sächsischen Weinstraße - genau das richtige für Weinliebhaber! Machen Sie eine Rast und kosten Sie einen der regionalen Weine. Auf etwa halber Strecke bietet sich Ihnen die Gelegenheit, das barocke Schloss Diesbar-Seußlitz mit seinem sehenswerten Park in romantischem Ambiente zu bestaunen. Anschließend fahren Sie weiter nach Riesa, Ihrem heutigen Tagesziel. Besuchen Sie hier das Rathaus, welches in einem früheren Benediktinerkloster und einem Schloss untergebracht ist, und schlendern Sie über die Schlossbrücke, die über den Hafen am Gröbaer Schloss führt.
Heute radeln Sie weiter elbabwärts. Die Etappe führt Sie zunächst ins Elbstädtchen Mühlberg mit dem ehemaligen Zisterzienserkloster und der kursächsischen Postmeilensäule. Den Treblitzschen Baumpark mit verschiedensten Arten aus fünf Kontinenten sollten sich Naturliebhaber nicht entgehen lassen! Kurz hinter Mühlberg haben Sie Ihr heutiges Ziel erreicht. Die Stadt Torgau lädt Sie ein, das schmucke Rathaus im Renaissance-Stil, das Residenzschloss Hartenfels und die spätgotische Stadtkirche St. Marien zu besichtigen. Übernachtung in Torgau.
An diesem Tag fahren Sie vorbei an den Schlössern Lichtenberg und Pretzsch weiter in Richtung Wittenberg. Angekommen in der Stadt, in der Martin Luther seine Thesen anschlug, können Sie z. B. die Lutherhalle, eines der sehenswertesten Gebäude der Stadt, erkunden. Diese beherbergt die größte reformationsgeschichtliche Sammlung der Welt. Entdecken Sie außerdem die liebevoll restaurierte Altstadt mit den hübschen Häusern und Geschäften. Anschließend erfolgt die individuelle Heimfahrt oder Sie verlängern Ihre Reise um eine Nacht in Dresden.
Klicken Sie sich in Ruhe durch die Website. Oder sprechen Sie mich persönlich an - für Ihre ganz individuelle Reise- oder Eventplanung.
Ich bin nur einen Anruf entfernt: 04247 971150 oder 0151-22 22 42 87!
Ihre